- Gesenkbau
- сущ.
горн. разработка гезенками
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Zeche Glückauf (Dortmund) — Zeche Glückauf Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr max. 342.084 t Betriebsbeginn 1752 Betriebsende 1891 Nachfolgenutzung Zeche Glückauf Tiefbau … Deutsch Wikipedia
Gewerkschaft Heinrichsglück — Heinrichsglück Haldenreste der Grube „Heinrichsglück“ Abbau von Eisenstein, Kupferkies … Deutsch Wikipedia
Gleiskaute — Junger Löwe Abbau von Bleiglanz, Zinkblende, Kupferkies, Eisenspat Betriebsbeginn 1839 Betriebsende um 1879 Geografische Lage … Deutsch Wikipedia
Glücksanfang — Koordinaten fehlen! Hilf mit. Glücksanfang Abbau von Eisenerz, Bleierz, Silbererz, Kupfererz, Zinkerz Betriebsbeginn vor 1722 Gemarkung Müsen … Deutsch Wikipedia
Grube Glücksanfang — Glücksanfang Abbau von Eisenerz, Blei , Silber , Kupfer , Zinkerz Betriebsbeginn vor 1722 Betriebsende vor 1850/um 1900 Geografische Lage … Deutsch Wikipedia
Grube Junger Mann — Junger Mann Abbau von Eisenerz, Bleiglanz, Zinkblende Betriebsbeginn 28. Februar 1835 Betriebsende um 1900 Geografische Lage Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Heinrichsglück — Haldenreste der Grube „Heinrichsglück“ Abbau von Eisenstein, Kupferkies … Deutsch Wikipedia
Heinrichsglück-Stahlseifen — Heinrichsglück Haldenreste der Grube „Heinrichsglück“ Abbau von Eisenstein, Kupferkies … Deutsch Wikipedia
Junger Löwe — Abbau von Bleiglanz, Zinkblende, Kupferkies, Eisenspat Betriebsbeginn 1780 Betriebsende um 1890 Geografische Lage Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Junger Mann — Koordinaten fehlen! Hilf mit. Junger Mann Abbau von Eisenerz, Bleiglanz, Zinkblende Betriebsbeginn 28. Februar 1835 Betriebsende um 1900 Gemarkung Ferndorf … Deutsch Wikipedia
Reichsbahnausbesserungswerk Salbke — RAW Salbke, Kessel und Maschinenanlage Das Reichsbahnausbesserungswerk Salbke war ein Ausbesserungswerk der Deutschen Reichsbahn im Magdeburger Stadtteil Salbke. Teile der Anlage stehen unter Denkmalschutz. Das Gelände befindet sich an der… … Deutsch Wikipedia